Tourismusmarketing
Wir leben also nicht nur mit, sondern auch von unseren Gästen.
Das Jahr 2018 war mit über 269.763 Übernachtungen das bislang beste Tourismusjahr (davon 66.066 von Auslandsgästen). Hinzu kommen ca. 2,7 Mio. Tagesbesucher in der Altstadt bzw. über 6 Mio. in ganz Tübingen. Der Bruttoumsatz für 2018 durch den Tourismus beläuft sich auf 14,7 Mio. Euro. Tourismus in Tübingen hat zweifellos eine beachtliche wirtschaftliche Bedeutung.
Der Tourismus besitzt mit Abstand das weltweit größte Arbeitsplatzpotenzial und ist mit seinen standortgebundenen Arbeitsplätzen in Deutschland ist größer als der Automobilsektor. Auch bei uns in Tübingen profitieren viele Branchen direkt oder indirekt davon. Die Hotellerie und Gastronomie, der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor, auch Zulieferfirmen und das Handwerk, sie alle profitieren von einem gesunden und nachhaltigen Tourismus mit zufriedenen Gästen, die wiederkommen und die Stadt weiterempfehlen. Wenn wir den Wirtschaftsfaktor Tourismus pflegen, verbessern und entwickeln wollen, müssen die Rahmenbedingungen für Investitionsvorhaben geschaffen und die Umsetzung von Ideen und Maßnahmen gefördert werden. Als offizieller Tourismuspartner der Stadt tragen wir diesem Anspruch seit Jahrzehnten Rechnung mit den finanziellen Mitteln und der personellen Ausstattung, die uns zur Verfügung stehen.
