Logo Tübingen

Evangelisches Stift

Seine Wirkungsgeschichte reicht weit in die europäische Geistesgeschichte hinein. Nach Einführung der Reformation in Württemberg 1534 wurde es zur Ausbildungsstätte für Hegel, Schelling, Hölderlin, Mörike u.v.a.m.

Für Einzelgäste (momentan nicht möglich)

  • Jeden Sonntag, 14.40 Uhr, ca. 1 Std.
  • Erw. 4,–, erm. 3,–
  • ab mind. 4 Pers.
  • 1 Std.
  • Treffpunkt: im Außenhof

Für Gruppen

  • 30,– 
  • max. 20–25 Personen
  • Treffpunkt: Pforte des Evangelischen Stifts
  • in deutscher und englischer Sprache buchbar
  • ganzjährig 
Jetzt buchen

Vermittler

Bürger- und Verkehrsverein Tübingen
An der Neckarbrücke 1
72072 Tübingen

Telefon +49 (0)70 71/ 91 36-0
mail@tuebingen-info.de