Logo Tübingen

WCs und Nette Toilette

Weit und breit keine öffentliche Toilette zu finden? Tübingen war eine der ersten Gemeinden in Baden-Württemberg, die die „Nette Toilette” eingeführt hat. Ohne Konsumzwang dürfen Sie in ausgewählten Gastronomien, Betrieben und Ämtern die Toiletten benutzen.

Nette Toilette

Tübinger Gastronomen stellen ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Damit stehen regelmäßig gereinigte und gut ausgestattete Toiletten in der Innenstadt für Sie bereit. Teilweise sind sie mit Wickeltisch ausgestattet und behindertengerecht ausgebaut. Die „Netten Toiletten“ sind zu den angegebenen Öffnungszeiten der jeweiligen Gastronomien und Institutionen geöffnet. 

In der Touristinformation an der Neckarbrücke erhalten Sie das Faltblatt „Nette Toilette“ kostenlos. Achten Sie auch bei Ihrem Stadtbummel auf die entsprechenden Aufkleber.

Hier gibt es "Nette Toiletten"

Nette Toilette

Öffentliche Toiletten

Am Marktplatz befindet sich eine Toilette im Tübinger Rathaus während der Öffnungszeiten. 

  • Europastraße: Container gegenüber der AOK. Im Sommer bis 22 Uhr, im Winter bis 20 Uhr
  • Wöhrdstraße: beim Taxistand, täglich 24 Stunden, behindertengerecht
  • Clinicumsgasse (Nähe Stocherkahnanlegestelle am Hölderlinturm): Behindertentoilette mit Pflegeliege (nur mit Euroschlüssel), öffentliche Damentoiletten mit Wickelplatz und Herrentoiletten ebenfalls mit Wickelplatz
  • Marktplatz: vor dem Rathaus unterhalb vom Treppenaufgang zur Haaggasse
  • Haagtorplatz: täglich 24 Stunden, behindertengerecht