Erbe concerts - Schlosshof Tübingen
Nach vielen Jahren erklingt erstmals wieder mit den „erbe concerts“ Musik im Hof von Schloss Hohentübingen. „Ich freue mich persönlich außerordentlich, dass wir es geschafft haben,
die großen Hürden gemeinsam aus dem Weg zu räumen, um Konzerte im
Schlosshof wieder zu ermöglichen. Mit dieser einmaligen Atmosphäre
schaffen wir für Tübingen ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer.
Veranstaltungsdetails
Konzerte im Schlosshof Hohentübingen waren lange Zeit unter anderem wegen Problemen mit den Fluchtwegen nicht möglich. Die Stadt konnte gemeinsam mit dem Landesbetrieb Vermögen und Bau, der für das Schloss Hohentübingen zuständig ist, eine Einigung über die Fluchtwege erzielen. Die Stadt gewährleistet auch den Artenschutz, insbesondere den Schutz der Fledermäuse. „Während der vielen Gespräche wurde von allen Beteiligten der Wunsch geäußert, einen Weg zu finden, an diesem besonderen Ort Musikkultur wieder möglich zu machen“, sagt Dagmar Waizenegger, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur. „Das haben wir gemeinsam auch geschafft..“
Mittwoch, 20. Juli 2022, 19 Uhr: Beethoven. Der glorreiche Augenblick op. 136 und Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80.
Werke für Soli, Chor und Orchester. Akademischer Chor und Sinfonietta Tübingen
Donnerstag, 21. Juli 2022, 19.30 Uhr: Robert Neumann: Klavier solo Rezital
Johannes Brahms: Sonate f-Moll op. 5
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Freitag, 22. Juli 2022: 19.30 Uhr, Wolfgang Haffner Trio: Haffner plays Haffner
Samstag, 23. Juli 2022, 19.30 Uhr: Jazz. Abdullah Ibrahim. Piano solo
Sonntag, 24. Juli 2022, 19.00 Uhr: Tübinger Musikschule. Jugendblasorchester, Kammerorchester und Big Band
Karten sind ab 20. Juni 2022 beim Verkehrsverein Tübingen an der Neckarbrücke erhältlich.
Zusätzliche Infos unter:
tuebingen-info.reservix.de/tickets-in-tuebingen
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos