Mit dem I Ging durch die Zeit – eine deutsch-chinesische Perspektive auf unsere Welt im Wandel
Das "Buch der Wandlungen" (I Ging) ist vor rund 3000 Jahren entstanden und zählt zu den ältesten Texten der Menschheit. Zu seiner Autorenschaft zählen...
Solidarisch im Alter – die Dachgenossenschaft Wohnen Tübingen eG
Wohnen in Gemeinschaft anstatt anonym im Mietwohnhaus oder einzeln im Eigenheim: Das ist der Wunsch vieler Menschen in Tübingen. Gemeinsam baut und wohnt es...
Kinder und Sexualität - Kinder gegen sexuelle Übergriffe stärken
Wie kann eine gelungene Körper- und Sexualerziehung aussehen, die Kindern ihr Kind-Sein erhält, in ihnen gleichzeitig auch Feinfühligkeit und ein Gespür für...
Hölderlin in der Musik: Orgel-/Klavierwerke solo
Semeserschwerpunkt: Musik trifft Hölderlin Theodor Schwab beschreibt, wie der 71-jährige Hölderlin tief versunken stundenlang am Klavier improvisiert....
Matthias Erzberger - der gehasste Versöhner
Semesterschwerpunkt: Begegnung mit Matthias Erzberger - Demokrat, Friedensunterzeichner, Hassfigur Erzbergers Tod ging eine öffentliche Hetzkampagne voraus,...
Warum und wodurch lernen Kinder übers Spielen?
Heute ist für viele Eltern die zentrale Frage: was braucht das kindliche Gehirn, um zu lernen und Dinge wirklich zu können? Kann Spielen dabei helfen? Warum...