Ausstellung fdf – für die familie
Die „fdf“ ist die größte Endverbraucherausstellung im Großraum Neckar-Alb/Südwürttemberg-Hohenzollern. Rund 400 Firmen aus den Bereichen Mode, Kosmetik,...
Corona & Ich - wie Kinder und Jugendliche die Pandemie erleben
Die "Aktion Sahnehäubchen"/Caritas zeigt in Kooperation mit der Stadtbücherei Tübingen und dem Fachbereich Soziales der Stadtverwaltung Tübingen die...
Kunsthalle – Herzstücke. Sammlung Kunsthalle Emden
»Ich habe das gesammelt, was Lust in mir erweckt hat, was mich bis unter die Haut schmerzte, mich freute oder mich auch wütend gemacht hat«, schrieb Henri...
Öffentliche Stocherkahnfahrt (13 Uhr)
Kommen Sie mit auf eine einstündige unterhaltsame und gemütliche Stocherkahnfahrt auf dem Neckar! Denn Stocherkahnfahren gehört zweifellos zu jener Art...
Öffentliche Altstadtführung durch Tübingen (tägl.14.30 Uhr)
Man kann eine Stadt so oder so kennen lernen. Entweder man streift auf eigene Faust durch die Gassen oder man lässt sich führen. Die Stadtführer und...
Osteuropäische Haushaltshilfen: eine Betreuungsform im Alter?
Wenn man im Alter mehr Hilfe benötigt, spielen viele Menschen mit dem Gedanken, eine osteuropäische Hilfe zu beschäftigen. Herr Walz klärt allgemein über die...
Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Karl-Josef Kuschel
„Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott.“ Eine Verzauberung ist dieses Buch, (ein poetisches Meisterstück), unglaublich...
Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen
Die Ausstellung erzählt die queere Geschichte Tübingens anhand von Biografien: von König Karl bis zu Maren Kroymann, von Regenbogenfamilien bis zu einem...
Kunsthalle 60+
Auf einen Kaffee mit Miss Mary Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Ager wissenswertes, interessantes und...
Bilderbuchkino auf Waldhäuser-Ost
Das Bilderbuchkino der Stadtbücherei geht in eine neue Runde und verwandelt die Zweigstelle Waldhäuser-Ost einmal im Monat in einen Kinosaal. Dann sind...