Gut zu wissen
Die wichtigsten Facts über den "Neckarcamping Tübingen".
Öffnungszeiten
27. März bis 31. Oktober 2020
täglich 8.00–22.00 Uhr
Mittagsruhe 12.30–14.30 Uhr (Schranke geschlossen)
Gesamtfläche/ Stellplätze: 1,0 ha, 35 Touristikplätze, 42 Dauerplätze, 20 Zeltplätze, 8 Duschkabinen, 12 Waschbecken, 10 Toiletten, 2 behindertengerecht ausgebaute Bäder, eine Küche mit Kochplatten, Waschküche mit Waschmaschine und Trockner.
Auszeichnungen
3 Sterne ***
CO²-Fußabdrucks Klimaeffizienzklasse A - Viabono
Barrierefreiheit
behindertengerecht ausgebauter Platz
behindertengerecht eingerichtete Bäder
Ökologie
Sanitärgebäude mit Solarthermie-Anlage
Durchflussbegrenzer an allen Armaturen
Wertstoffinsel
Wasserlose Urinals
Umweltzone
Seit dem 1.1.2015 kann nach Tübingen nur noch mit der grünen Umweltplakette eingefahren werden. Die Stadtverwaltung Tübingen informiert Sie dazu ausführlich hier.
Sollte Ihr PKW oder Wohnmobil nicht die erforderlichen Voraussetzungen für die Fahrt in die Tübinger Umweltzone aufweisen, können Sie als Gast des „Neckarcampings” hier eine Ausnahmegenehmigung (nur für Gelbe Plakette) für die An- und Abreise zu und vom Campingplatz downloaden.
Ausnahmegenehmigung vom Fahrverbot in den Umweltzonen (Download)
Besonderheiten des Neckarcamping
Kinderspielplatz
Bett & Bike-Mitgliedsbetrieb
Hotspot für die kostenlose WLan-Nutzung
2 Pods für 1–2 Personen
Shop für den täglichen Bedarf
Brötchenservice
Angelkarten erhältlich
verbilligter Eintritt ins Freibad
Anschrift
Neckarcamping Tübingen
Petra und Thomas Henne
Rappenberghalde 61
72070 Tübingen
Tel. +49 (0)70 71/ 4 31 45
Fax +49 (0)70 71/ 79 33 91
mail@neckarcamping.de
www.neckarcamping.de
Betreiber
Bürger- und Verkehrsverein Tübingen (Touristinformation), offizieller Tourismuspartner der Stadt Tübingen