Schlosslabor Tübingen
Die ehemalige Schlossküche darf als Wiege der Biochemie betrachtet werden und ist damit ein weltweit herausragender wissenschaftshistorischer Ort.
Hier arbeitete ab 1818 der erste deutsche Biochemiker, Carl Sigwart, hier ließ Felix Hoppe-Seyler, der das Hämoglobin benannte, das erste biochemische Labor ausbauen und hier entdeckte Friedrich Miescher im Jahr 1869 den Grundstoff der Erbsubstanzen DNA und RNA. Im Zentrum der Präsentation steht das noch existierende Reagenzglas Friedrich Mieschers mit Nukleinsäure.
Treffpunkt
Vermittler
Bürger- und Verkehrsverein Tübingen
An der Neckarbrücke 1
72072 Tübingen
Telefon +49 (0)70 71/ 91 36-0
Fax +49 (0)70 71/ 3 50 70
mail@tuebingen-info.de